Um Papier zu sparen oder Flyer ansprechend zu gestalten, wird oft die Funktion des Duplexdrucks genutzt. Die Funktion des beidseitigen Druckens ist mit interner Option ein Kinderspiel. Doch auch ohne die interne Option besteht die Möglichkeit, den beidseitigen Druck durchzuführen.
Der Drucker wurde über einen längeren Zeitraum nicht genutzt und druckt nicht mehr oder nur noch lückenhaft? Oft sind die Druckerpatronen eingetrocknet und können die Farbe nicht mehr auf das Papier bringen.
Die Lämpchen ihres Druckers leuchten auf und die Fehlermeldung Papierstau wird angezeigt. Wir zeigen Ihnen was die Ursache sein könnte und helfen Ihnen bei der Problemlösung!
Vor allem bei Foto- oder Grafikausdrucken kann ein Rand sehr unschön aussehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit OpenOffice, Word, Adobe Reader-PDF und Excel randlos Drucken können!
Manchmal steckt der Teufel im Detail. Der bisher treue Tintestrahldrucker weigert sich eine bestimmte Farbe auf das Papier zu bringen.
Alle Fotos haben plötzlich einen Blaustich, ihre Briefköpfe sind pink anstelle von hellblau oder ihr schönes rotes Logo sieht irgendwie gelb aus.
Was ist passiert? Wie kann man das Problem lösen?
Alle Fotos haben plötzlich einen Blaustich, ihre Briefköpfe sind pink anstelle von hellblau oder ihr schönes rotes Logo sieht irgendwie gelb aus.
Was ist passiert? Wie kann man das Problem lösen?
Ein neuer Druckauftrag wurde gestartet, wird aber nicht ausgeführt, weil die Druckwarteschlange ‚verstopft‘ ist und den Auftrag blockiert oder die falsche Datei gedruckt wird? Die Ursachen für ein Löschen oder abbrechen der Druckaufträge sind zahlreich.
Ihr Drucker ist defekt oder hat seine besten Zeiten hinter sich und soll nun entsorgt werden? – Doch diesen einfach so im Haushaltsmüll zu entsorgen, ist aus Umweltschutzgründen nicht erlaubt. Wir stellen Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, wie Sie Ihren Drucker fachgerecht entsorgen können.
Mit diesen einfachen Tipps und Tricks können Sie umweltschonender und nachhaltiger Drucken.
Es gibt verschiedene Arten von Tinten - unteranderem auch DYE- und Pigmenttinte. Beide nutzen andere Verfahren, um den Farbstoff mit einer Trägerflüssigkeit zu binden.
Eine kleine Unachtsamkeit beim Auswechseln der Patronen und schon ist es passiert – Resttinte tritt aus und verursacht Flecken auf der Haut, Kleidung und auf sonstigen Materialien. Nun sollte möglichst schnell gehandelt werden.
Man hat sich aufgemacht, sein hart erarbeitetes Geld in die Hand genommen und für seinen Drucker einen neuen Toner gekauft. Der brandneue Toner ist gerade in den Drucker eingesetzt, da meldet das Gerät "Toner leer".
Und meistens passiert sowas immer dann, wenn man was Wichtiges drucken muss.
Wie kann man das Problem lösen?
Und meistens passiert sowas immer dann, wenn man was Wichtiges drucken muss.
Wie kann man das Problem lösen?
Das neue Gerät ist gekauft und optimal positioniert. Eine Verbindung zum PC besteht bereits. Doch nun sollen mehrere Geräte ohne lästige Kabel den Drucker nutzen können.